Sommerliche Vibes
Unter dem Motto „Summer Vibes Are Calling“ launcht LSCN by Lascana den ersten Teil seiner Kollektion F/S 25. Damit bringt die Young Brand frischen Style und coole Vibes in den Kleiderschrank! Inspiriert von Ibizas ikonischen Party-Vibes und angesagten Fashion-Trends zeigt sich bunte Swim- und Beachwear mit verspielten Details und metallischen Akzenten.
Sommer-Feeling
Bademode, die vom Sonnenaufgang bis zur Abenddämmerung für ein einzigartiges Gefühl sorgt. Die neue Swimwear-Kollektion von Triumph ist ein Must-have für unvergessliche Momente des Sommers – ob am Pool, beim spontanen Städtetrip oder beim Schwimmen zum Sonnenuntergang.
In den angesagten Farben der Saison verleihen die Teile jedem Outfit das gewisse Etwas. Chic, stilvoll und komfortabel. Die Designs sind dafür geschaffen, den Sommer in all seinen Facetten zu leben. Kein Zwicken, kein Drücken, nur die pure Freude, nichts zu fühlen.
Neubesetzung
Ab dem 1. April 2025 übernimmt Maurizio Lecca bei Ulla die Verantwortung für das Vertriebsgebiet Schweiz.
Er bringt langjährige Vertriebserfahrung mit, unter anderem bei den Marken Triumph und Felina. Sein umfangreiches Know-how wird einen wertvollen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg leisten. Gleichzeitig wird Inge Eigenmann in ihrer Tätigkeit als Repräsentantin verabschiedet. Aus persönlichen Gründen hat sie sich entschieden, ihre Position zu beenden. „Wir respektieren ihre Entscheidung und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute“, erklärt Geschäftsführer Toni Weidauer.
Koop mit Fußballclub
Das Berliner Label Snuggs arbeitet mit Manchester City Women zusammen und ist damit der weltweit erste offizielle Partner für Periodenunterwäsche eines professionellen Frauenfußballteams. Im Rahmen dieser Partnerschaft übernimmt Teamkapitänin und Leitbild Alex Greenwood eine führende Rolle in der Kampagne.
Teil der Kooperation ist eine gemeinsame Kollektion. Damit sollen weibliche Fußballfans die gleiche Freiheit und Sicherheit erleben wie ihre Lieblingsspielerinnen. Die Kollektion umfasst drei Premiumdesigns: ein klassisches Modell (40 Euro), eine Brief-Variante (38 Euro) und eine Brazilian-Style-Option (36 Euro), erhältlich in den Größen XXS bis 4XL. Die Kollektion wird exklusiv im Onlineshop der Marke erhältlich sein.
Messe in Mailand
[Anzeige] Die WHITE MILANO, eine führende Veranstaltung für Damenmode, ging mit großem Lob aus der Branche zu Ende und erhielt erneut Anerkennung von internationalen Einkäufern und Medienvertretern aus fünf Kontinenten.
Die Initiativen von WHITE, die im Rahmen des CIRCLE-Projekts in Zusammenarbeit mit Monica Sarti umgesetzt wurden, stießen auf hohe Wertschätzung. Das Projekt, das eine zukunftsorientierte Vision verfolgt, begann mit der Unterzeichnung des Memorandums of Understanding (MoU) mit dem Retail Leader Circle, einem wichtigen Bezugspunkt in der Golfregion und im Nahen Osten. Dank des Starts dieses Projekts, das am 27. Februar mit einem prestigeträchtigen Dinner im Hotel Portrait in Mailand gefeiert wurde, wird WHITE eine dauerhafte Präsenz in Riad mit der AlMalki Group aufbauen, um Marken im WESTERLY auszuwählen. Zudem werden drei Geschäfte im Yacht Club in Jeddah eröffnet, zwei Pop-ups mit Veranstaltungen von Oktober bis Dezember im Ether in Abu Dhabi und Wild Fabrik in Dubai sowie ein Pop-up im 51East in Doha, das bis Ende 2025 eröffnet wird.
Globaler Maßstab
Dank zahlreicher internationaler Initiativen stellt die WHITE einen echten interkontinentalen Knotenpunkt dar, an dem Einkäufer, Designer, Medien und Fachleute aus der Branche zusammenkommen, um neue Wege für die zeitgenössische Mode zu erschließen. Die Veranstaltung im Februar 2025 präsentierte eine Auswahl von 300 Marken, die WHITE als NEW LUXURY definiert (55 Prozent aus Italien und 45 Prozent aus dem Ausland), darunter Marken aus aufstrebenden Märkten. Dies zeigt, wie die Veranstaltung zunehmend zu einem globalen Maßstab für Innovation, Kreativität und Eleganz in der Modeausstellung wird.
Die Botschafter von WHITE, die in verschiedenen internationalen Märkten aktiv sind – darunter der Golfraum, Südkorea, Japan, Südamerika, Kanada, Nordeuropa, die DACH-Region, Benelux, Spanien, Portugal, Griechenland, Vietnam, Thailand, Kasachstan, Armenien, Polen, Bulgarien, die Tschechische Republik, die Türkei und Afrika – haben alle wichtigen Einzelhändler und Medien in ihren jeweiligen Regionen eingebunden, was während der viertägigen Veranstaltung für einen konstanten Zustrom von hochkarätigen Käufern sorgte.
Auch die 560 Journalisten, die die Veranstaltung besuchten, zeigten sich beeindruckt von der Exzellenz der Markenmischung und der spürbaren Qualität der Kollektionen.
Einzelhandel & Presse
Unter den zahlreichen internationalen Einzelhändlern sind herausragende Namen wie Villa Baboushka und HIP Store (Ägypten); Cul de Paris, Takashimaya, Hankyu, Elle Shop, Estnation, Dressterior und Wondercube (Japan); SND und I.N. Select (China); Bloomingdale’s, Outline und Nido (USA); Jades, Aest, Angelo’s, By A Store und Abseit (Deutschland); Demsa Group (Türkei); Le Bon Marché, DFS – Samaritaine (Frankreich); Westerly von der AlMalki Group (Saudi-Arabien); Phaenomen (Schweiz); Ymra, Lune Lautre und Smets (Belgien); Van Dijk (Niederlande); Glore (Österreich); Tenero (Montenegro); The Feeting Room (Portugal); Runway Vietnam (Vietnam); Layers (Vereinigtes Königreich); Frisee (Spanien) sowie Chalhoub Group, Wild Fabrik und Concept N. (VAE).
Unter den Mode-Redakteuren, die anwesend waren, waren unter anderem Grazia UK und Grazia Niederlande, Cosmopolitan und Marie Claire Türkei, Le Mile, Schön, Puss Puss, The Lissome, Vogue Italia, Elle Italia, Grazia Italia, Il Messaggero, WWD, Corriere della Sera, Vanity Fair Italia, Io Donna, Hub Style, Fashion Magazine, Pambianco, Fashion United, Fashion Channel und Il Sole 24 Ore zu finden.
Vielfalt & Marken
Wie in mehreren vergangenen Saisons wurde die Veranstaltung von der Stadt Mailand gesponsert und vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit (MAECI), der ICE-Agentur zur Förderung des Exports und der Internationalisierung italienischer Unternehmen sowie durch die bedeutende Partnerschaft mit Confartigianato Imprese unterstützt.
Zu den Marken, die besonders viel Medienaufmerksamkeit auf sich zogen, gehörten die Akteure der Secret Rooms: fünf internationale Designer – YID’PHROGMA (China), MAZ Manuela ALVAREZ (Kolumbien), CAROLXOTT (Estland), OH CARLA (Italien) und RENÈ (Dänemark).
Dank der Zusammenarbeit mit Confartigianato ist auch die Teilnahme von 24 handwerklich geprägten Unternehmen hervorzuheben, die alle vollständig Made in Italy sind: BLUI, DLB, DOUUOD, MA’RY’YA, MAURIZIO MASSIMINO, PINTORIE, PS DON’T FORGET ME, SCAGLIONE, SHE’S SO, 12PM, ARRON, FRANCESCA BIANCHI DESIGN, FORNARI, LABELLE, LE DAF, MONTE SPORT, PASSION BLANCHE, REPTILE’S HOUSE, SALCE 197, SHOTO, SILVIA GNECCHI, VIPERA, VIVYINROSA und RELEASE DISTRIBUTION.
Viele internationale Designer präsentierten die Neuheiten ihrer Kollektionen und zeigten die Kreativität ihrer jeweiligen Länder. Aus Spanien nahmen dank ICEX España Exportación e Inversiones Marken wie 814 EZCARAY, ASPRÓN STUDIO, AUGUSTA, CUSTO BARCELONA, FLABELUS, HENRY HARROWAY, NKN NEKANE, SKATÏE, SKFK, SSSTUFFF, SURKANA, THE EXTREME COLLECTION und YERSE teil.
Aus Armenien wurden mehrere Designer von der Fashion & Garment Chamber of Armenia mit Kofinanzierung des Programms Private Sector Development and TVET South Caucasus, unterstützt von GIZ Armenien im Auftrag der deutschen Regierung, präsentiert. Zu den gezeigten Kollektionen gehörten ACHE BCN, ANKASA, BOYAKHCHYAN, TAT MNOYAN, MADE_VEL_E, MOMENTS OF WHITE, NIKOLYAN, SHABEEG, THE WORKSHOP YEREVAN und Z.G.EST.
Veranstaltungen & Events
Nicht nur geschäftlich, sondern auch kulturell und mit einem reichen Programm an Veranstaltungen und Networking-Möglichkeiten bot WHITE den Teilnehmern reichlich Gelegenheit, Beziehungen zu knüpfen und die Geschäftsentwicklung voranzutreiben.
Als Sprecher für New Luxury veranstaltete die WHITE in Zusammenarbeit mit dem deutschen Magazin Style In Progress eine Podiumsdiskussion mit wichtigen Käufern aus der DACH-Region und darüber hinaus, um die aktuelle Marktlage zu erörtern und die besten Möglichkeiten zur Rückeroberung des Einzelhandelssektors nach der Flaute der letzten Jahre zu beleuchten.
Eine Delegation indigener kanadischer Designer, gefördert von Indigenous Fashion Arts (IFA), kehrte nach ihrem ersten Auftritt im Februar 2023 zur WHITE zurück, um ihre Vision zu teilen, die Ästhetik und Ethik vereint und alle zu einem Nachdenken über die Bedeutung einer nachhaltigen Zukunft anregt. Die Veranstaltung wurde von Sage Paul, der künstlerischen Direktorin von IFA, koordiniert und begrüßte als Gastrednerin Elissa Golberg, die kanadische Botschafterin in Italien. Die vier Designer, die ihre Kollektionen präsentierten, waren JUSTIN JACOB LOUIS, YANA MANTA, MDW JEWELLERY und UNORTHODOX.
Das Showroom-Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Istituto Marangoni entwickelt wurde, erregte großes Interesse. In dem dafür vorgesehenen Raum wurde die vollständig digitale Version des I’M Talent Showroom präsentiert, ein Format, das das physische Showroom-Konzept aus der vorherigen Ausgabe ergänzt.
Ein Dankeschön
Abschließend möchte sich das Team von WHITE bei allen Teilnehmern, Ausstellern, Partnern und Besuchern bedanken, die dazu beigetragen haben, diese Ausgabe zu einem großen Erfolg zu machen. Ebenso geht ein Dank an die Sponsoren der Messe: RENORD GROUP, SPACELICIOUS, VOGA ITALIA, PATATAS NANA, LÙBAR, WAMI sowie die Gadgets von VIPERA, BARBIERI, COLLÉGIEN, DOUUOD, RELEASE DISTRIBUTION und GAYNOR BONGARD.
Massimiliano Bizzi und Brenda Bellei, Präsident und CEO der M.Seventy Group, bekräftigen ihre Internationalisierungsstrategie für die WHITE, die bereits vor der Pandemie begonnen und in Reaktion auf die tiefgreifenden Veränderungen in der Branche weiter gestärkt wurde: „Unsere Vision, ins Ausland zu expandieren, unsere Unternehmen, unser Know-how und unsere Lieferkette über Grenzen hinweg zu bringen, ermöglicht es uns, diese Phase großer Transformation in der Branche erfolgreich zu navigieren. Wir sind fest davon überzeugt, dass das Segment NEW LUXURY, das wir vertreten, eine bedeutende Geschäftswachstumschance auf dem heutigen Modemarkt bietet.“
Der nächste Termin steht
Die nächste White Resort findet vom 21. bis 23. Juni 2025 in der Via Tortona 27, im Herzen Mailands Modeviertel Tortona, statt. Dieses Format soll den Bedürfnissen eines schnell wachsenden Marktes entsprechen und stellt die neuen Sommerkollektionen vor. Es ist jedoch mehr als nur eine Messe, es soll Raum für den Austausch bieten, in dem die Einkäufer ihre Auswahl treffen und in einem exklusiven Rahmen ordern können.
Bei dieser Ausgabe setzt man erneut auf die Präsenz seltener und innovativer internationaler Marken. Diese sind aus strategischen Gründen oft nicht auf traditionellen Messen und Veranstaltungen vertreten, sondern wählen die White Resort als exklusives Schaufenster für ihre Kreationen.
Position neu besetzt
Im März hat Claire Masson die Position General Manager bei Aubade offiziell übernommen. Diese Ernennung folgt auf eine kurze Interimsperiode, in der Dave Müller, CFO der Gruppe, als stellvertretender Generaldirektor fungierte. Claire bringt umfangreiche Erfahrungen und Fachkenntnisse in diese Rolle ein. Sie kam im Jahr 2000 als Praktikantin im Wholesale zu Aubade und arbeitete zunächst an Projekten mit Geschäften. Später wechselte sie in die Marketingabteilung, wo sie zum Marketing- und Kommunikationsmanager ernannt wurde. Nach der Übernahme von Aubade durch die Calida-Gruppe wurde Claire Brand Manager und Mitglied des Senior Leadership Teams von Aubade. Dort leitete sie die Bereiche Marketing, Design, Produktmanagement sowie Forschung und Entwicklung.
Während ihrer 25-jährigen Tätigkeit bei Aubade stand Claire Masson stets für das Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens. Ihre Beiträge waren entscheidend für die Gestaltung des Konzepts und die Einführung von Aubade-Stores, die Überführung der Marke und Produkte in das Premiumsegment sowie die Fortführung der Markenkommunikation. In der aktuellen Übergangsphase wird Claire die Marken- und Produktabteilung weiter betreuen, bis die Position neu besetzt ist. Außerdem wird das Retail-Team direkt an sie berichten.
Ihr Führungsstil, der sich durch ihren unterstützenden Ansatz, ihre Anpassungsfähigkeit und ihr Engagement auszeichnet, versetzt sie in die Lage, die Herausforderungen des heutigen Geschäftsumfelds erfolgreich zu meistern und Aubade zu nachhaltigem Erfolg zu führen. „Aubade zu tragen, ist eine tägliche Portion Sexiness und französische Eleganz! Es stärkt die Sinnlichkeit der Frauen und gibt ihnen das Selbstvertrauen, sich selbstbewusst zu fühlen“, so Claire Masson.