Mit einer festlichen Veranstaltung in den Wagenhallen Stuttgart hat Schiesser am 1. Oktober sein 150-jähriges Bestehen gefeiert. Durch den Abend führte Moderatorin Annika Lau, die mit Charme und Esprit durch ein abwechslungsreiches Programm leitete. Die Marke nutzte das Jubiläum, um Historie, Produktkompetenz und kuratierte Bildwelten eindrucksvoll miteinander zu verbinden – und zugleich den Blick nach vorn zu richten.
„150 Jahre sind ein Meilenstein. Schiesser ist für viele Menschen ein Stück zuhause und Familie. Wir schauen mit Stolz zurück und gehen mit viel Energie nach vorn“, erklärte CEO Sonja Balodis in ihrer Ansprache. Sie betonte den Pioniergeist, die Qualität und den Mut, die das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1875 auszeichnen und künftig prägen sollen.
Ein zentrales Highlight des Abends war die Ausstellung zum großen Schiesser-Fotowettbewerb. Aus zahlreichen Einreichungen hatte eine hochkarätig besetzte Jury die 15 besten Arbeiten ausgewählt. Vor Ort wurden drei Gewinnerinnen und Gewinner geehrt. Die gezeigten Exponate wurden im Anschluss zugunsten eines sozialen Projekts verkauft.
Darüber hinaus bot die Jubiläumsfeier Raum für intensive Gespräche über Sortimente, Flächeninszenierungen und die gemeinsame Markenführung. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Vertreterinnen und Vertreter von Otto, Breuninger, Galeria, Modehaus Zinser, Hagemeyer Minden, Tchibo, KATAG und HBOB. Zahlreiche prominente Gäste waren ebenfalls gekommen, darunter Bettina Zimmermann, Frauke Ludowig, Clemens Schick, Franziska Knuppe, Alena Gerber, Marco Schreyl und Nina Moghaddam. Nach dem offiziellen Teil war Zeit für einen anregenden Austausch in entspannter Atmosphäre.
[Foto: © 2025 Franziska Krug]
