Großer Messeauftritt

The Lycra Company war der Hauptsponsor der neuen Bodywear Collective-Zone für Next-to-Skin-Bekleidung auf den Performance Days vom 23. bis 24. Oktober in München. Für diese lieferten weltweit führende Hersteller Stoffe, in denen die Technologien der Marke Lycra verarbeitet wurden.

An deren Messestand wurden außerdem Stoffe mit der Faser Lycra 288B für ein besseres Farbergebnis und Erscheinungsbild bei Stretch-Stoffen präsentiert. Mit dieser Faser lässt sich ein breiteres Spektrum an tiefen, satteren Farben erzielen, was die Farbunterschiede bei doppellagigen Stoffen reduziert, um so die Farbaufteilung zu verbessern sowie um das Durchschimmern von Elastan zu eliminieren.

Am Lycra-Stand in der Innovation Zone stellte das Unternehmen Produkte vor, welche die Umweltauswirkungen von Bekleidung verringern und damit die Bedürfnisse von Verbrauchenden erfüllen:

  • Bio-derived Lycra Fiber made with Qira ist das erste in industriellen Mengen verfügbaren, biologisch gewonnene Elastan der Branche und kommt in der ersten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt.
    Sie besteht zu 70 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, die aus Industriemais gewonnen werden, und kann den CO2-Fußabdruck der Lycra Faser um bis zu 44 Prozent reduzieren, während sie die gleiche Performance wie die Originalfaser bietet. Weder Stoffe noch Prozesse oder Schnitte müssen umgestaltet werden.
  • Lycra Fit400 Fiber ist eine einzigartige Bikomponentenfaser, die entwickelt wurde, um den Komfort sowie die Performance von Strickwaren zu optimieren und gleichzeitig einen weichen Griff, 24/7-Stretch, dauerhafte Passform und kühlenden Tragekomfort zu garantieren. Diese nach dem Global Recycled Standard zertifizierte Faser besteht zu 60 Prozent aus recyceltem PET und zu 14,4 Prozent aus biologisch gewonnenen Rohstoffen.

Foto: © The Lycra Company

2024-11-29T13:37:58+01:0029. November, 2024|

Kollektionspremiere

Ausdrucksstarke Eleganz, dramatisch in Szene gesetzt: Mymarini launchte die erste Resort Collection: Pleats. Mit dieser neuen Kollektion erschließt die Brand das Premiumsegment der Bademode und erweitert das bestehende Programm um extravagante Statement Pieces.

Sie zeichnet sich durch skulpturale Eleganz in klassischem Schwarz und markante Silhouetten aus – gefertigt aus hochwertigem und aufwendig verarbeitetem Piqué-Stoff mit handgelegten, markanten Falten und Volants. Alle Modelle sind doppellagig verarbeitet und formen durch den Soft-Shape-Effekt die Figur.
Die Produktpalette umfasst drei Badeanzüge, vier Bikinitops und zwei -unterteile.

Mehr als nur Bademode: Die Bikinis und Badeanzüge lassen sich mit einem extravaganten Kleid oder einer eleganten Hose zu einem Komplett-Look kombinieren. Das Midi-Kleid mit breiten Volant-Trägern, die geradlinige Hose und der Rock mit feinem Falten-Band bestehen aus glattem Stoff und runden die Kollektion ab.

Die Preise der Styles reichen von 110 Euro für eine Bikini-Hose bis hin zu 345 Euro für einen Badeanzug.

Fotos: © Mathieu Hemon

2024-11-29T09:56:29+01:0029. November, 2024|

Umsatzbarometer 10

Der Oktober bot ein uneinheitliches Bild. Während dieser Monat stark begann und einige Händler von guten Wochenendumsätzen sowie einer erhöhten Kauflaune berichten, waren die letzten Wochen durch niedrige Kundenfrequenz und Zurückhaltung geprägt. Herbstferien und ein allgemein schwacher Konsum führten dazu, dass insbesondere klassische Wäsche gefragt war, während andere Segmente hinter den Erwartungen zurückblieben.

Trotz positiver Ansätze wie Modenschauen oder Werbemaßnahmen erfüllte die Resonanz vielerorts nicht die Hoffnungen. Die Ferienzeit (Endverbraucher investierten verstärkt in Reisen) sowie eine Erkältungswelle trugen zur angespannten Lage bei, in der die Nachfrage nach Dessous und modischer Wäsche stagnierte.

Dennoch konnte sich die Stimmung im Vergleich zum September etwas verbessern.
Einige Geschäfte zeigten sich zufrieden mit hohen Durchschnittsbons, die teils die geringe Frequenz ausglichen, und bewerteten den Monat insgesamt positiv. Trotz herausfordernder Bedingungen machte es ihnen wieder Freude, kaufbereite Kunden zu erleben. Grundsätzlich kämpft der Handel aber weiterhin mit schwankenden Umsätzen und vorsichtigen Verbrauchern.

(Erhebungszeitraum für den Monat Oktober: 08.-13.11.2024; Teilnehmende: knapp 50 Fachgeschäfte sowie Textilhaus- und Konzernabteilungen*)

.
Wie werden Sie den Umsatz des Monats Oktober 2024 im Vergleich zu 2023 voraussichtlich abschließen?

.
Welches Segment hat sich im Oktober 2024 am besten verkauft?
(Mehrfachnennungen möglich)

.
Welche Marke des Segments Dessous/Lingerie-Sets/Wäsche hat sich im Oktober am besten verkauft?
(Mehrfachnennungen möglich)

Anita since 1886, Primadonna (jeweils 38 %)
Mey (35 %)
Marie Jo (31 %)
Rosa Faia (20 %)
Empreinte (15 %)

Außerdem wurden genannt (in alphabetischer Reihenfolge): Aubade, Calida, Chantelle, Elomi, Felina, Fürstenberg, Hanro, Lascana, Lise Charmel, Louisa Bracq, Nina von C, Paladini, Passionata, Sassa, Simone Pérèle, Speidel, Triumph, Ulla, Wacoal, Zimmerli

.
Welche Marke des Segments Bademode hat sich im Oktober am besten verkauft?
(Mehrfachnennungen möglich)

Sunflair (42 %)
Anita since 1886 (23 %)
Primadonna (17 %)
Rosa Faia (15 %)
Charmline (13 %)

Außerdem wurden genannt (in alphabetischer Reihenfolge): Antigel, Aubade, Chantelle, Chantelle Pulp, Empreinte, Fantasie, Freya, Fürstenberg, Iodus, Lascana, Lidea, Lisca, Maryan Mehlhorn, Naturana, Paladini, Olympia, Rösch, Sunmarin, Triumph, Twin-Set, Ulla, Watercult

.
Welche Marke des Segments Night- & Loungewear hat sich im Oktober am besten verkauft?
(Mehrfachnennungen möglich)

Calida (33 %)
Mey (31 %)
Ringella, Rösch (jeweils 19 %)
Hanro, Louis & Louisa (jeweils 13 %)
Pip Studio (10 %)

Außerdem wurden genannt (in alphabetischer Reihenfolge): Ammann, CCDK, Comtessa, DKNY, Féraud, Fürstenberg, Hajo, Hutschreuther, Joop!, Juvia, Kate Spade, Lascana, Lingadore, MG 1, Nina von C, Paladini, Pastunette, Pluto, Schiesser, Selmark, Short Stories, Triumph, Vamp, Yellamaris

.
SOUS sagt Danke für die zahlreichen Einsendungen!

* Folgende Fachgeschäfte sowie Abteilungen der Textilhäuser haben sich an der Umfrage beteiligt (in alphabetischer Reihenfolge):
Achatz Wäsche + Dessous, Neumarkt • Baeumcher Dessous, Wiesbaden • Big Cup Dessous, Rosenheim • Corseterie im Sterngässchen, Salzburg • Dessous-Perle, Achern • Dessous-Wäsche-Bademoden Inge Tschetschel, Bischofsheim • Dessousteria, Hamburg • Donna Tag und Nachtwäsche, Leverkusen • Drunter schöne Wäsche und mehr, Ingolstadt • Galeria, Berlin Alexanderplatz • Ganzbeck vis à vis, Neuötting • Ernst Stackmann, Buxtehude • Feine Wäsche Jacobs, Berlin • Hassenmeier, Minden • Hautnah by especially-under, Waghäusel • Hautnah Dessous, Oberhausen • Hilde Schönborn, Iserlohn • Holzberg Dessous & Mehr, Goslar • Hoyer Moden, Hamburg • Jakob Jost, Grünstadt • Kokett, Kempten • Kölner Wäschehaus, Köln • Körpernah, Berlin Maaßenstraße • Kurvenzauber, Garmisch-Partenkirchen • Lady M, Berlin • Lingerie am Meer, Norderney • Lingerie Nilles, Viersen • Maren Christin Dessous, Hamburg • Miederwaren Monika Fröhlich, Willich • Modehaus Ebbers, Warendorf • Modehaus Heinemann, Neuss • Modehaus Leffers, Oldenburg • Mompti, Ahrensburg • My Passion, Jena • Pe1 Wäsche & Fashion, Marktheidenfeld • PJ21.1, Bad Reichenhall • Pollozek, Pfarrkirchen • Sauer Modehandel, Bad Hersfeld • Sie Dessous & mehr, Buxtehude • SIG feine Wäsche für Sie & Ihn, Bad Driburg • Sylvia A. Boehm Dessous und Mode zum Wohlfühlen, Germersheim • Tag@Nacht, Bocholt • Torkuhl, Lübeck • Traumhaft, Berlin • Wäsche Jacobi, Baesweiler • Wäschegalerie Heinemann, Trier • Wäschemode Theobalt, Bellheim • Wäschetraum, Kulmbach

[Foto Startseite: © Wrangler / Shutterstock]

 

2024-11-19T16:30:57+01:0019. November, 2024|

Neue Botschafterin

Das italienische Lingerie-Label Intimissimi hat Emily Ratajkowski als neue Markenbotschafterin gewonnen. Ratajkowski ist international bekanntes Model, Schauspielerin sowie Unternehmerin und bekannt für ihre Selbstsicherheit, Raffinesse und ihren modernen Stil. Sie verkörpert perfekt die zentralen Werte von Intimissimi: Empowerment, Weiblichkeit und Eleganz. Die Partnerschaft soll Frauen dazu inspirieren, sich selbstbewusst und schön in ihrer eigenen Haut zu fühlen.

„Wir freuen uns sehr, Emily Ratajkowski in der Intimissimi-Familie willkommen zu heißen“, sagt Matteo Veronesi, Brand Leader von Intimissimi. „Emilys Charisma und ihre Präsenz spiegeln perfekt die Qualitäten wider, die wir mit unserer Marke feiern möchten. Sie bringt eine moderne, kraftvolle Energie mit, die im Einklang mit unserem Engagement steht, Frauen zu empowern und Individualität zu leben.“ Mit dieser Partnerschaft bekräftigt die Marke ihr Engagement, Dessous zu kreieren, die das Wesen italienischer Eleganz einfangen, mit einer Vision, die Vielfalt, Stil und Selbstbewusstsein feiert.

2024-11-19T12:42:53+01:0019. November, 2024|

Neu in Führungsebene

Seit Anfang Oktober verstärkt Tobias Miltenberger als neuer Vice President Operations die oberste Führungsebene bei Schiesser. Er ergänzt das Senior Management Team mit seiner langjährigen Erfahrung in der Supply Chain der Mode- und Textilbranche.
„Ich freue mich, mit Tobias eine dynamische Persönlichkeit mit hoher fachlicher Expertise gefunden zu haben; er ergänzt das heutige Senior Management von Schiesser in ausgezeichneter Weise,“ kommentiert Andreas Lindemann, CEO der Schiesser Group, den personellen Neuzugang.

Tobias Miltenbergers übergeordnete Vision für seinen Tätigkeitsbereich ist es, eine agile, reibungslos laufende Supply Chain zu schaffen, um Kundenanforderungen effizient und flexibel zu erfüllen: „Operations ist der Maschinenraum des Unternehmens, der reibungslos und effizient laufen muss, damit Schiesser erfolgreich seine Kunden beliefern kann.“
Miltenberger verfügt über umfangreiche Erfahrung entlang der Wertschöpfungskette: Nach dem Studium zum Diplom-Kaufmann war er in der Management-Beratung tätig und sammelte Erfahrungen in der Medizintechnik, bevor er in leitender Funktion bei Hugo Boss die Bereiche Supply Chain Strategie, Produktion und Produktentwicklung verantwortete. Tobias Miltenberger berichtet in seiner neuen Funktion direkt an CEO Andreas Lindemann.

2024-11-15T14:41:18+01:0015. November, 2024|

Im Rampenlicht

Gran Canaria hat erneut die Bademodenmode ins Scheinwerferlicht gerückt. Vom 2. bis 5. Oktober war die Kanareninsel Gastgeber für die neue Ausgabe des renommierten Events: die Gran Canaria Swim Week. Die Veranstaltung wurde wie gewohnt im Expomeloneras Kongresszentrum abgehalten, jedoch gab es dieses Jahr eine besondere Neuerung: Erstmals fand die Eröffnungsshow an einem zusätzlichen Outdoor-Standort, der Marina von Pasito Blanco, statt.

Zudem wurde in diesem Jahr der Zeitplan der Veranstaltung um einen zusätzlichen Tag erweitert: Über 3,3 Millionen Impressionen in den sozialen Medien wurden generiert – eine Steigerung von rund 35 Prozent im Vergleich zu 2023.
Ein weiteres Highlight war die strategische Allianz zwischen dem Cabildo von Gran Canaria und dem Council of Fashion Designers of America (CFDA). Zu den präsentierten Designern gehörte die Spanierin Alejandra Alonso Rojas, deren handgefertigte Kollektionen Traditionen aufleben lässt. Außerdem zeigte die in New York ansässige Cynthia Rowley ihre Surf-Leisur-Kollektion, die einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit legt.

Neben diesen beiden Marken sorgte ein weiteres amerikanisches Label für Aufmerksamkeit: Guess – das Label war im Sommer auf der Insel bereits in der Blue Marlin Ibiza Sky Lounge vertreten, ging einen Schritt weiter und präsentierte seine neue Kollektion für F/S 2025. Diese zeichnet sich durch sommerliche Styles im Bohemian-Look aus und legt dabei besonderen Wert auf Luxus und Umweltbewusstsein.

Der erste Tag der Veranstaltung startete mit Präsentationen von Victoria Cimadevilla, VÄN, Alexandra Miro, Agatha Ruiz de la Prada und Pedro Palmas.
So legte die Gran Canaria Swim Week erneut den Fokus auf Bademoden und sommerliche Trends und zog sowohl lokale als auch internationale Aufmerksamkeit auf sich.

Lokale, nationale und internationale Marken im Fokus
Insgesamt nahmen 36 lokale, nationale und internationale Marken an dem Event teil und präsentierten eine vielfältige Auswahl an Bademode. Zu den lokalen Marken gehörte Elena Morales, die ihre Kollektion Amarte vorstellte – inspiriert vom Mittelmeer, verband sie Mode und Kunst durch bestickte Stoffe und handgefertigte Details. Die Nachwuchsdesignerin Patricia Caro beeindruckte mit ihrem Konzept Tropical Goth, während Aurelia Gil ihre Capsule aus Tradition, Passion und Innovation präsentierte; sie nahm sich Eiskreationen zum Vorbild und lud die Zuschauer ein, die Welt durch die Augen eines Kindes zu sehen.
Das Label Palmas, unter der Leitung von Designer Pedro Palmas, zeigte eine Kollektion, die sich an der Pop-Art der 1970er-Jahre und geometrischem Minimalismus orientiert.

Die spanische Modeszene war ebenfalls prominent vertreten – darunter bekannte Namen wie Agatha Ruiz de la Prada mit einer farbenfrohen Kollektion aus plastifizierten Stoffen und transparenten Details sowie Dolores Cortes, die sich an afrikanischer Tanzkunst und Landschaften orientiert.
Auf internationaler Ebene nahmen Designer wie die in London ansässige Melissa Odabash, das Luxuslabel Kamilla Belmont aus Stockholm und Alexandra Miro aus London teil.

Mit dieser beeindruckenden Vielfalt an Designs und Stilen bot die Gran Canaria Swim Week sowohl für Modeinteressierte als auch für Fachbesucher ein faszinierendes Erlebnis.

Die Verleihung der Swim Week Awards
Für den 5. Oktober war die Verleihung der Swim Week Awards terminiert. In diesem Jahr ging der Preis für die beste aufstrebende Kollektion an Chacho SVNRS (das Label des kanarischen Designers Francisco Casillas) für seine Chacholand-Kollektion, die einen fiktiven Vergnügungspark widerspiegelt.
Den Preis für die beste nachhaltige Kollektion erhielt Econaked. Diese Brand wurde für seine auf den Ozean fokussierten Designs und sein umweltfreundliches Konzept ausgezeichnet.
Der Award für die beste Gesamtkollektion erhielt die junge asturischen Designerin Victoria Cimadevilla, die den ersten Tag der Shows mit ihrer Desert-Flower-Capsule eröffnete – eine Hommage an die Stärke und Widerstandskraft der Weiblichkeit.

2024-10-29T12:05:15+01:0029. Oktober, 2024|
Nach oben