Biologisch basiert

The Lycra Company stellte Anfang März auf den Performance Days in München eine Vorschau von Mustern vor, die mit der biologisch basierten Lycra Eco Made Faser hergestellt wurden. Dieses Produkt wird aus jährlich erneuerbarem Industriemais aus dem US-Bundesstaat Iowa hergestellt und trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen von Bekleidung zu verringern.

Es wird das weltweite erste in industriellen Mengen kommerziell erhältliche erneuerbare Elastan sein. Die Performance der biobasierten Lycra Faser ist gleich der Originalfaser Lycra und ein Eins-zu-Eins-Ersatz – weder textile Stoffe noch Muster oder Prozesse müssen umgestaltet werden. Das neue Produkt besteht zu 70 Prozent aus erneuerbaren Rohstoffen und hat das Potenzial, die CO2-Emissionen der Faser Lycra um bis zu 44 Prozent zu verringern.

„Die biobasierte Lycra Eco Made Faser verbindet nahtlos Nachhaltigkeit mit dem dauerhaften Komfort, der Passform und der Performance, die sich Verbraucher wünschen“, sagt Nicolas Banyols, Chief Commercial Officer, The Lycra Company. „Diese bahnbrechende Innovation hilft auch unseren Kunden bei der Verwirklichung ihrer eigenen Nachhaltigkeitsziele.“


Foto: © The Lycra Company 2025

2025-03-21T14:45:41+01:0018. März, 2025|

Neue CEO

Sonja Balodis ist neue CEO der Schiesser-Group. „Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der globalen Mode- und Bekleidungsbranche sowie ihrer nachweislichen Expertise in Markenstrategie sind wir überzeugt, dass Sonja Balodis die Marke Schiesser erfolgreich in die Zukunft führen wird“, erklärt Isaac Dabah, CEO der Muttergesellschaft Delta Galil.

Balodis nahm ihre Tätigkeit am 3. März 2025 auf und verfügt über mehr als 30 Jahre umfassende Erfahrung in leitenden Positionen bei Mode- und Bekleidungsunternehmen. Zuletzt war sie als CEO bei Comma tätig und gehörte außerdem der Geschäftsführung der S.Oliver-Group an. Darüber hinaus war sie unter anderem Chief Product Officer der S.Oliver-Group (für Damen-, Herren- und Kinderbekleidung) sowie Geschäftsführerin bei Marc Cain.

Sonja Balodis folgt auf Andreas Lindemann, der Schiesser in den vergangenen 6,5 Jahren als CEO erfolgreich geführt hat. Er wird den Übergangsmonat März weiterhin im Amt bleiben, um einen reibungslosen Führungswechsel zu gewährleisten. „Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Andreas Lindemann für seine herausragenden Verdienste und sein Engagement in den vergangenen Jahren zu danken“, erklärt Isaac Dabah. „Er hat das Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt, und wir wünschen ihm für seine zukünftigen Vorhaben alles Gute.“

2025-03-07T16:05:24+01:007. März, 2025|

Lieben wir!

Unter diesem Motto läutet Lascana den Frühling mit einer neuen Kampagne, die voller Emotionen, Leichtigkeit und jeder Menge Lieben-Wir-Momente steckt. Es dreht sich alles um unvergessliche Erlebnisse: Urlaub, besondere Augenblicke und das unbeschwerte Gefühl warmer Tage.

Mit dabei sind bekannte Gesichter wie Star-Artistin und Model Lili Paul-Roncalli sowie Influencerin Kisu, die mit ihrer Authentizität und Vielfalt für echte Inspiration sorgen. Kampagnen-Claims wie „Endlich Barfuß. Lieben Wir.“, „Bikini an. Gedanken aus. Lieben Wir.“ oder „Stress? Lieber Strass! Lieben Wir.“ Bringen Lust auf Sonne, Strand und Sommermode.

Die Kampagnenbilder wurden in Miami geshootet, um die Leichtigkeit und das internationale Flair der Marke perfekt einzufangen. Fashion-Fans dürfen sich auf trendige Swimwear in knalligen Farben und Leo-Prints, lässige Jeans-Looks, feminine Office-Outfits sowie elegante Lingerie freuen – alles perfekt kombinierbar mit den passenden Schuhen und Accessoires.

2025-03-05T09:17:20+01:005. März, 2025|

Neue Räumlichkeiten

In Hamburg hat Mey innerhalb der Poststraße neue Räumlichkeiten bezogen und seinen Store von Hausnummer 12 an die Nummer 36 verlegt. Durch den Umzug in das großzügigere Ladenlokal konnte das Sortiment auf rund 167 Quadratmeter erweitert werden.
„Die Entscheidung für diesen wunderschönen Store mit großzügiger Schaufensterfront und prominenter Lage fiel ganz bewusst. Die Nähe zum Jungfernstieg und zur Europa Passage macht die Poststraße zu einem der zentralsten und lebendigsten Standorte der Innenstadt“, sagt Matthias Mey, Geschäftsführer der Mey Unternehmensgruppe.

Der Store erstreckt sich über zwei Ebenen und bietet eine noch größere Auswahl an Damen- und Herrenwäsche, Dessous und Loungewear von Mey. Ergänzt wird das Sortiment durch Swimwear und Partnermarken wie Simone Pérèle, Pain de Sucre, Watercult, Maryan Mehlhorn und Mymarini sowie Naturkosmetik von Greenglam. Stilvolle Accessoires vervollständigen das Angebot und setzen besondere Akzente. Die individuelle Beratung durch geschultes Personal ist ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts. Besonders bei Wäsche, einem sehr persönlichen und beratungsintensiven Produkt, wird großer Wert daraufgelegt, dass jeder Kunde die für ihn perfekte Auswahl trifft und dabei ein einzigartiges Shopping-Erlebnis genießen kann.

Das Design schafft eine unverwechselbare Wohlfühlatmosphäre. Edle Grüntöne und warmes Cognac verleihen dem Raum eine harmonische und elegante Note. Eine beeindruckende Fensterfront mit Rundbogen sorgt für viel natürliches Licht und eine angenehme Offenheit, während charmante Nischen eine intime und gleichzeitig luxuriöse Einkaufsatmosphäre schaffen.
Mit der Neueröffnung hat Mey seine langjährige Präsenz in Hamburg weiter gestärkt. Der Store ermöglicht seinen Kundinnen und Kunden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis und eine noch größere Auswahl an liebevoll kuratierten Produkten.

2025-03-03T15:15:40+01:003. März, 2025|

Mitglied der Familie

Die Lingerie-Marke Gossard ist nun Teil der Huber-Gruppe und schließt sich damit den Brands Hanro, Huber, Skiny und Hom an. Damit beginnt ein neues Kapitel mit einer modernisierten Kollektion sowie einer aufgefrischten Vision.

Das 1901 in Chicago von Henry Williamson gegründete Unternehmen Gossard blickt auf eine lange Tradition in der Lingerie zurück. Ursprünglich auf Miederwaren spezialisiert, ließ sich Williamson von der französischen Schauspielerin Sarah Bernhardt dazu inspirieren, Dessous zu entwerfen, die sowohl funktional als auch verführerisch sind – im Herzen amerikanisch, aber mit französischem Charme.
Gossard erlangte mit revolutionären Produkten wie dem Wonderbra internationalen Ruhm und ist bis heute ein Pionier im Dessous-Design.

In Zukunft wird sich die Marke auf Lingerie für alle Größen konzentrieren. Mit der Europapremiere wird sie in ausgewählten Huber-Shops erhältlich sein und damit seine Marktpräsenz stärken. Gemeinsam schaffen Gossard und die Huber-Group eine nahtlose Synergie, die Individualität, Eleganz und Luxus im Alltag zelebriert.

2025-02-27T12:08:55+01:0027. Februar, 2025|

Mode als Statement

Während Deutschland über politische Programme diskutiert, setzt Mey mit einer virtuellen Out-of-Home-Kampagne an markanten digitalen Standorten ein klares Zeichen und bringt Haltung auf die Straße: Das Unternehmen nutzt digitale Plakate, um zu zeigen, dass Wäsche mehr kann als nur gut auszusehen.

Auf den Plakaten sind mutige Botschaften zu lesen: „Mehr Spielraum für deinen Innenminister“ prangt über der Mey Softball Shorty mit innovativem Suspensorium-Schnitt für Premiumhalt. Ein weiteres Motiv bringt es auf den Punkt: „Die Mitte bleibt stabil.“ Das Erfolgsprodukt Drunterhemd überzeugt mit geruchshemmenden und atmungsaktiven Eigenschaften – und setzt mit dem Slogan „Stinkt weniger Leuten als das Heizungsgesetz“ ein humorvolles Statement.

Qualität, Tradition und Haltung
Die Kampagne zeigt nicht nur die Innovationskraft der Marke, sondern unterstreicht auch deren gesellschaftliche Verantwortung. Als deutsches Unternehmen mit fast einem Jahrhundert Geschichte steht Mey für erstklassige Verarbeitung, feinste Materialien und nachhaltige Produktion. Mit über 1000 Mitarbeitenden aus rund 40 Ländern lebt es Vielfalt und Internationalität – Werte, die sich in dieser Kampagne widerspiegeln.

„Kluge Entscheidungen sind oft unsichtbar, aber spürbar – sei es in der Mode oder in der Politik. Wir machen Mode für Menschen, die wissen, wer sie sind und wofür sie stehen. Unsere Plakate sollen nicht nur gefallen, sondern zum Nachdenken anregen, Haltung zeigen – und vor allem die Menschen dazu ermutigen, am 23.02.2025 ihre Stimme abzugeben“, erklärt Matthias Mey, Geschäftsführer der Mey Unternehmensgruppe.

2025-02-18T15:40:09+01:0018. Februar, 2025|
Nach oben