Über PetraSchmatz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat PetraSchmatz, 98 Blog Beiträge geschrieben.

70 Jahre Lisca

Mit einer spektakulären Modenschau in Ljubljana begeisterte das slowenische Label Lisca am 19. November internationale Gäste, Handelspartner, Medien sowie zahlreiche Prominente und Influencer. Die Show bot die erste Präsentation der Kollektion F/S 2026 und war zugleich eine Hommage an Kunst, Handwerk und die moderne Lisca-Frau – selbstbewusst, elegant und auf der Suche nach Komfort und Stil.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Ein Abend voller Kreativität und femininer Inszenierung
Mehr als 700 geladene Gäste kamen ins Ljubljana Exhibition and Convention Centre, um das 70-jährige Markenjubiläum zu feiern. Die Modenschau wurde von musikalischen und tänzerischen Performances begleitet – ein atmosphärischer Rahmen, in dem sich die Models zwischen historischen Designs und aktuellen Looks bewegten. Die Palette reichte von sanften Weiß- und Apricot-Tönen bis hin zu Pink, Magenta und sinnlichem Schwarz.
Für Maja Ratajc, Creative Director von Lisca, erzählte die Show „die Geschichte einer modernen, selbstbewussten Frau, die sich mal entspannt, mal verspielt, mal entschlossen oder sinnlich zeigt – aber immer authentisch bleibt“. Lisca wolle Frauen stärken: durch perfekte Passform, langlebige Materialien und Designs, die Mode und Funktion vereinen. „Living my Life“ fasst diesen Anspruch zusammen.

„I am Lisca, Living my Life“ – die neue Kollektion
Im Mittelpunkt stand die Präsentation der Kollektion F/S 2026. Sie verbindet lässige Eleganz mit Komfort und einem Hauch Verspieltheit – inspiriert von spontanen Abenteuern, romantischen Auszeiten und kleinen Alltagsmomenten. Prominente liefen gemeinsam mit den Models über den Laufsteg, um zu zeigen: Jede Frau kann „Lisca“ sein.
Die Kollektion steht für Selbstbewusstsein und Vielseitigkeit: elegante Lingerie, moderne Loungewear, abwechslungsreiche Bademode und eine Auswahl an Resort Pieces – gemacht für Alltag, Reisen und besondere Anlässe.

Selbstbewusstsein, das man trägt
Zum Jubiläum betonte Geschäftsführer Luka Južna, wie stark das Gefühl wirken kann, „etwas Besonderes zu tragen – eine stille Kraft, die man nicht sieht, aber spürt“. Lisca entwickle Lingerie für jede Facette des Lebens: „für die Morgen ohne Publikum, die Abende mit Publikum, für das Selbstbewusstsein, das von innen kommt“.
Sein Dank galt allen Partnern und Mitarbeitenden, die Tradition und Zukunft der Marke prägen.

.
Sieben Jahrzehnte Design, Qualität und zeitlose Feminität
1955 im slowenischen Sevnica gegründet, zählt Lisca heute zu den führenden Marken für Lingerie und Swimwear. Die Marke steht für innovative Schnitte, perfekte Passformen und eine feminine Handschrift. Lisca ist in 40 Ländern präsent und beschäftigt mehr als 700 Mitarbeitende (davon 160 am Stammsitz).
Anlässlich des 70. Geburtstag enthüllte das Unternehmen sein modernisiertes Erscheinungsbild inklusive neu gestaltetem Logo: ein stilisierter Fuchs als Symbol für Intelligenz, Eleganz und Anpassungsfähigkeit – Werte, die die Marke seit Beginn begleiten.

2025-11-25T17:11:32+01:0025. November, 2025|

Umsatzbarometer 10

Der Oktober erwies sich ebenfalls als schwierig, geprägt von niedriger Kundenfrequenz und verhaltener Kaufbereitschaft. Die Mehrheit des Handels berichtet von einem schwachen oder sogar sehr schlechten Monat, teils mit erschreckenden Umsatzeinbrüchen. Einzelne positive Ausreißer konnten diese Grundtendenz nicht verändern. Für viele bleibt dieser Monat einer der schwächsten der letzten Jahre und einige sprechen sogar von Erfahrungen, wie sie sie in ihrem Berufsleben noch nicht erlebt haben.

Die Frequenz war vielerorts deutlich geringer als im Vorjahr. Warmes Wetter zu Beginn, frühe Kälte zwischendurch sowie die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit verstärkten die Zurückhaltung. Viele Händler berichten von kaum vorhandener Kauflust, bedarfsorientiertem Einkauf und Tagen ohne einen einzigen Bon. Gleichzeitig wurde verstärkt über die eigene Strategie, Sortimentsbreite und Preisgestaltung nachgedacht, da die unerwartet geringe Frequenz zunehmend verunsichert.

Das Bademodengeschäft brach aufgrund der frühen Kälte nahezu vollständig ein. Im Bereich Wäsche blieben Standardartikel die stabilsten Umsatzträger, während Mode zurückhaltend gekauft wurde. An kühleren Tagen punkteten warme Materialien wie Wolle-Seide-Tops. Positive Impulse gab es punktuell durch gezieltes Up- und Cross-Selling, besonders dort, wo geschultes Personal und ein klar strukturiertes Sortimentskonzept zusammenspielten.

Mehrere Häuser berichten, dass Events oder Sale-Aktionen die Frequenz zumindest kurzfristig erhöhten und zu Käufen jenseits der reduzierten Ware motivierten. Trotzdem blieb der Monat insgesamt unberechenbar: mal ein starker Tag, gefolgt von völliger Flaute.

Einige wenige Händler melden gute oder sogar sehr gute Ergebnisse, teils zweistellige Zuwächse. Diese Erfolge sind jedoch Ausnahmefälle und meist auf gezielte Maßnahmen wie starke Beratung, gut performendes Personal oder lokale Besonderheiten zurückzuführen. Sie ändern aber nicht das Gesamtbild eines schwierigen Monats.

Der Tenor bleibt vorsichtig. Viele hoffen auf Besserung, sprechen von „Licht am Ende des Tunnels“ – andere sind zunehmend ratlos angesichts der schlechten Frequenz. Einige Geschäftsverläufe der zweiten Monatshälfte zeigen, dass kurzfristige Erholungen möglich sind, doch insgesamt dominiert die Sorge um die Kauflaune der Kundschaft und die Frage, wann sich die Lage endlich stabilisiert

(Erhebungszeitraum für den Monat August: 07.-14.11.2025; Teilnehmende: 55 Fachgeschäfte sowie Abteilungen der Textilhäuser und Konzerne*)

.
Wie werden Sie den Umsatz des Monats Oktober 2025 im Vergleich zum
Oktober 2024 abschließen?
.

.
Wie werden Sie den Umsatz des Monats Oktober 2025 im Vergleich zum
Oktober 2024 abschließen?
.

.
Welche Marke des Segments Dessous/Lingerie-Sets/Wäsche hat sich im Oktober am besten verkauft?
(Mehrfachnennungen möglich)

Anita since 1886, Primadonna (jeweils 46 %)
Mey (35 %)
Marie Jo (33 %)
Rosa Faia (22 %)
Chantelle (9 %)

Außerdem wurden genannt (in alphabetischer Reihenfolge): Aubade, Calida, Dacapo, Dora Larsen, Elomi, Empreinte, Fantasie, Freya, Hanro, Körbchen Wien, Lascana, Lise Charmel, Louisa Bracq, Nina von C, Paladini, Sassa, Simone Pérèle, Speidel, Triumph, Ulla, Wacoal

.
Welche Marke des Segments Night- & Loungewear hat sich im Oktober am besten verkauft?
(Mehrfachnennungen möglich)

Mey (33 %)
Calida (26 %)
Rösch (17 %)
Louis & Louisa, Ringella (jeweils 13 %)
Lascana, Pastunette, Short Stories (jeweils 9 %)

Außerdem wurden genannt (in alphabetischer Reihenfolge): Aruelle, Athlecia, Aubade, By Louise, CCDK, Comtessa, Cyberjammies, DKNY, Elbsand, Eva Bitzer, Féraud, Fürstenberg, Hajo, Hanro, Joop!, Le Chat, Kate Spade, Lingadore, Lisca, Luna di Seta, MG1, Myjama, Nina von C, Oscalito, Pip Studio, Pluto, Schiesser, Short Stories, Vania, Weiss

.
SOUS sagt Danke für die zahlreichen Einsendungen! 

*Folgende Fachgeschäfte sowie Abteilungen der Textilhäuser und Konzerne haben sich an der Umfrage beteiligt (in alphabetischer Reihenfolge):
Achatz Wäsche + Dessous, Neumarkt • Anziehend by Sabrina, Wöllstein • Baeumcher, Wiesbaden • Barbara Dessous und mehr, Freiburg • Bella Donna Passformstudio, Müllheim • Body & Beach, Höchst • Body & Beach, Michelstadt • Claudia Dessous, Salzgitter • Corseterie, Salzburg (Österreich) • Der Wäscheladen, Bad Saulgau • Der Wäscheladen, Bremen • Dessous & Du, Roth • Dessous von Bous, Bad Homburg • Dessousteria, Hamburg • Doppel D, Berlin • Drunter schöne Wäsche und mehr, Ingolstadt • En Vogue, Singen • Feine Wäsche Jacobs, Berlin • Felicitas Höltge, Oberhausen • Fesche Wäsche Premium, Munster • Gaby’s Wäscheladen, Kirchheimbolanden • Galeria, Berlin Alexanderplatz • Gewandhaus Hugo Gruber, Erding • Hautnah Bodyware & more, Markt Indersdorf • Hautnah Dessous, Oberhausen • Inges Badelädele, Reichenau • Jakob Jost, Grünstadt • Kölner Wäschehaus, Köln • Königs Bodywear, Essen • Körpernah, Berlin Maaßenstraße • L.Marie Dessous, Neuruppin • La Donna, Ramstein • Lady M, Berlin • L+T Lengermann + Trieschmann, Osnabrück • Lingerie am Meer, Norderney • Lingerie Leptig, Freiburg • Maren Christine Dessous, Hamburg • Miederwaren Monika Fröhlich, Willich • Pollozek, Pfarrkirchen • Sauer Modehandel, Bad Hersfeld • Schlier, Würzburg • Sie Dessous & mehr, Buxtehude • SIG feine Wäsche für Sie & Ihn, Bad Driburg • Sylvia A. Boehm Dessous und Mode zum Wohlfühlen, Germersheim • Tanja Kösters Lingerie Dessous & Bademode, Stadtlohn • The Dessous Company, Bad Soden • Torkuhl, Lübeck • Warnecke am Hochzeitshaus, Hameln • Wäsche-Deele, Hamburg • Wäsche Jacobi, Baesweiler • Wäsche & mehr, Duderstadt • Wäschegalerie Heinemann, Trier • Wäschehaus Wildner, Weiden • Wäschetraum, Kulmbach • Wäschetruhe Montermann, Feldkirchen-Westerham

[Foto Startseite: © Wrangler / Shutterstock]

2025-11-25T15:19:34+01:0025. November, 2025|

Eco-Elastan für Bade

In diesem Jahr präsentierte The Lycra Company während der Messe Mare di Moda, die vom 22. bis 24. Oktober in Cannes stattfand, in seiner Lycra Brand Lounge innovative und stilvolle Athleisure und Swimwear, die mit der erneuerbaren Lycra Eco Made Faser, teilweise aus pflanzlichen Materialien, hergestellt wurden.

Dieses Elastan trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen durch Bekleidung zu reduzieren, und bietet gleichzeitig die gleiche Performance wie die ursprüngliche Lycra Faser. Diese Drop-in-Lösung, die noch in diesem Jahr kommerziell auf den Markt kommen wird, ist ein Eins-zu-Eins-Ersatz und erfordert keine Überarbeitung beziehungsweise Neuentwicklung von Stoffen, Produktionsprozessen oder Schnittmustern. Zu den ausgestellten Kleidungsstücken gehören neun Swimwear-Modelle von Arena und fünf Athleisure-Modelle von Carvico.

[Foto: © The LYCRA Company 2025. MarediModa25]

2025-10-25T18:13:49+02:0025. Oktober, 2025|

Zero-Waste-Tasche

Mit der neuen Zero-Waste-Filztasche zeigt Mey, wie Stoffreste aus der hauseigenen Wäscheproduktion konsequent in ein hochwertiges Neuprodukt überführt werden können – unter Einhaltung von Zero-Waste-Prinzipien. Die Tasche besteht zu 40 Prozent aus Verschnittmaterialien der Mey-Serien Exquisite und Wool Love, gefertigt aus einer edlen Wolle-Seide-Mischung. Ergänzt wird sie durch 35 Prozent frische Schurwolle sowie 25 Prozent Polymilchsäurefasern – eine biologisch abbaubare Faser auf Maisbasis. Der nachhaltige Filzstoff entsteht in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Traditionsunternehmen Gottstein, einem Spezialisten für nachhaltige Filzprodukte mit Sitz in Österreich.

Das Schnittbild der Tasche wurde so konzipiert, dass bei der Fertigung kein zusätzlicher Verschnitt entsteht – ein Zero-Waste-Ansatz, der bis ins Detail reicht. Auch der Taschenboden ist nachhaltig gestaltet: Er besteht aus wiederverwendetem Verpackungskarton früherer Garnspulen und ist herausnehmbar, was Funktionalität und Pflegefreundlichkeit verbindet.

Die Konfektion erfolgt in Albstadt-Lautlingen, direkt bei Mey – umgesetzt von Auszubildenden im Rahmen eines Ausbildungsprojekts. So wird nicht nur lokales Handwerk gestärkt, sondern auch Nachwuchs für nachhaltige Produktionsweisen sensibilisiert.

2025-10-25T17:57:26+02:0025. Oktober, 2025|

Erste KI-Kampagne

Ceceba inszenierte seine Herrenwäsche in New York – und zwar KI-generiert. Die von burn.agency in Köln entwickelte Kampagne und die dahinterstehende Positionierung wird zunächst im DACH Raum online gelauncht, um dann europaweit ausgerollt zu werden.

Um eine möglichst exakte Warendarstellung zu gewährleisten, ist der Weg zu den Motiven noch hybrid: „Wir kombinieren KI-generierte Models mit einem KI-generierten Setting und ergänzen dann mit Realfotos der Echtware, hier der Unterwäsche“, erklärt Tobias Theill, Geschäftsführer bei der Agentur burn. Und bei der Frage nach der Ethik, keine echten Modelle mehr zu verwenden, fragt er zurück: „War das nicht schon immer so, dass in der Werbung die Träume vom besten Aussehen verkauft werden? Zum einen sind echte Modelle ja auch kein Querschnitt der Gesellschaft und dazu werden sie noch hochgradig retuschiert. Und zum anderen geben wir auch Marken, die nicht so viel Geld für Shootings ausgeben wollen, mit der KI die Möglichkeit, ‚oben‘ mitzuspielen.

Noch ist die bildgebende KI nicht so perfekt wie ein „echtes“ Foto oder Video. Zähne, Zehen und Finger sind oft noch nachzuarbeiten und die Auflösung ist eher für digitale Kanäle geeignet. Aber betrachtet man die rasante Entwicklung der letzten Monate, wird sich das in kurzer Zeit optimieren.

„Das Marketing im Wäschemarkt der Männer ist heute meist generisch und austauschbar, mittlerweile mit wenigen Ausnahmen rein auf Shop-Conversions getrimmt. Mit der Entwicklung dieser Kampagne wollen wir ein bisschen Schwung reinbringen und Männer ab 40 mit einem ganz neuen Sicherheits-Selbstbewusstsein ganz neu abholen.“ so Kim Manta-Schäfer, CEO der Ceceba Group.

2025-10-25T17:44:14+02:0025. Oktober, 2025|

Umsatzbarometer 09

Der September 2025 zeigte sich insgesamt deutlich schwächer als erwartet und zählt vielerorts zu den schlechtesten Monaten des Jahres. Nach einem teils starken August konnten die Händler das Niveau nicht halten – viele berichten von einem spürbaren Umsatzrückgang, in Einzelfällen sogar von zweistelligen Minuszahlen. Nur wenige Häuser bewerten den Monat als zufriedenstellend oder überraschend gut. Der überwiegende Tenor: ein verhaltener, ruhiger Monat mit gedämpfter Kaufstimmung und geringem Kundeninteresse.

Die Frequenz in den Innenstädten blieb vielerorts niedrig. Kundinnen zeigten sich äußerst preissensibel und kauften fast ausschließlich nach Bedarf. Lust- oder Spontankäufe waren selten, selbst Reduzierungen führten kaum zu Impulskäufen. Viele Händler beschrieben das Kaufverhalten als das zurückhaltendste seit vielen Jahren – Kundinnen überlegten deutlich länger und achteten stärker auf den Preis. Zusatzverkäufe waren nur mit großem Beratungsaufwand möglich und vielfach wurden Standardartikel bevorzugt.

Nach der Sommersaison war die Nachfrage nach Bademode stark rückläufig. Im Wäschebereich blieben bügellose Modelle gefragt, während neue Kollektionen nur verhalten angenommen wurden. Positiv hervorzuheben ist, dass Artikel in Natur- und Brauntönen sowie Animal-Prints punktuell Anklang fanden. Insgesamt blieb der Absatz jedoch schwach, da die Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst keine klare Kaufdynamik erzeugte.

Neben der allgemeinen Konsumzurückhaltung wirkten sich auch äußere Faktoren negativ aus. Das kühle, wechselhafte Wetter und – in manchen Gegenden – das Oktoberfest dämpften die Kauflust zusätzlich. In einzelnen Regionen führte die späte Ferienzeit kurzfristig zu etwas mehr Bewegung, was jedoch das Gesamtbild kaum veränderte.

Viele Händler hoffen nun auf eine Trendwende im Herbstgeschäft. Die Stimmung ist geprägt von Ernüchterung, aber auch von der Erwartung, dass es in den kommenden Monaten wieder bergauf gehen muss. Trotz aller Herausforderungen bleibt die Branche bemüht, mit gezieltem Einsatz, individueller Beratung und passender Sortimentssteuerung das Vertrauen der Kundschaft weiter zu stärken.

(Erhebungszeitraum für den Monat September: 10.-17.10.2025; Teilnehmende: mehr als 60 Fachgeschäfte sowie Textilhausabteilungen*)

.
Wie werden Sie den Umsatz des Monats September 2025 im Vergleich zum September 2024 abschließen?

.
Welches Segment hat sich im September 2025 am besten verkauft?
(Mehrfachnennungen möglich)

.
Welche Marke des Segments Dessous/Lingerie-Sets/Wäsche hat sich im September am besten verkauft?
(Mehrfachnennungen möglich)

Primadonna (55 %)
Marie Jo (48 %)
Anita since 1886 (35 %)
Mey (30 %)
Chantelle (20 %)

Außerdem wurden genannt (in alphabetischer Reihenfolge): Aubade, Calida, Corin, Empreinte, Fantasie, Freya, Lascana, Lisca, Louisa Bracq, Nina von C, Rosa Faia, Sassa, Simone Pérèle, Speidel, Triumph, Ulla, Wacoal

.
Welche Marke des Segments Night- & Loungewear hat sich im September am besten verkauft?
(Mehrfachnennungen möglich)

Calida (42 %)
Mey (33 %)
Rösch (17 %)
Ringella (13 %)
Lascana, Short Stories (jeweils 12 %)

Außerdem wurden genannt (in alphabetischer Reihenfolge): Ammann, Antigel, By Louise, Calvin Klein, CCDK, DKNY, Elbsand, Eva Bitzer, Féraud, Fürstenberg, Hajo, Hanro, Joop!, Juvia, Lingadore, Lisca, Louis & Louisa, MG1, Myjama, Nina von C, Novila, Pastunette, Pink Label, Pip Studio, Pluto, Schiesser, Simone Pérèle, Skiny, Sunday in Bed, Triumph, Vamp, Weiss, Yellamaris

.
Welche Marke des Segments Swim- & Beachwear hat sich im September am besten verkauft?
(Mehrfachnennungen möglich)

Primadonna (42 %)
Sunflair (37 %)
Anita since 1886 (27 %)
Marie Jo  (jeweils 18 %)
Charmline (15 %)

Außerdem wurden genannt (in alphabetischer Reihenfolge): Antigel, Chantelle, Cyell, Empreinte, Fantasie, Fashy, Féraud, Freya, Fürstenberg, Lascana, Lidea, Lisca, Lise Charmel, Maryan Mehlhorn, Naturana, Pain de Sucre, Paula, Rosa Faia, Sassa, Sunmarin, Ulla, Watercult

.
SOUS sagt Danke für die zahlreichen Einsendungen!

*Folgende Fachgeschäfte sowie Abteilungen der Textilhäuser und Konzerne haben sich an der Umfrage beteiligt (in alphabetischer Reihenfolge):
Anziehend by Sabrina, Wöllstein • Baeumcher, Wiesbaden • Barbara Dessous und mehr, Freiburg • Bella Donna Passformstudio, Müllheim • Body & Beach, Höchst • Body & Beach, Michelstadt • Christina Göckemeyer Wäsche | Dessous | Bademoden, Bad Salzuflen • Der Wäscheladen, Bremen • Dessous von Bous, Bad Homburg • Dessous-Wäsche-Bademode Inge Tschetschel, Bischofsheim • Dessousteria, Hamburg • Die Lady Dessous, Arnsberg • Donna Tag und Nachtwäsche, Leverkusen • En Vogue, Singen • Engelhorn, Mannheim • Ernst Stackmann, Buxtehude • Exclusive Dessous Gross-Schmahl, Mainz • Fa1 Dessous, Landau • Feine Wäsche Jacobs, Berlin • Fesche Wäsche Premium, Munster • Galeria, Berlin Alexanderplatz • Ganzbeck Vis à Vis, Neuötting • Götte Damenwäsche und Bademoden, Fulda • Hautnah, Gräfelfing • Hautnah Bodyware & more, Markt Indersdorf • Hautnah Dessous, Oberhausen • Heinrich Petzhold, Münster • Hilde Schönborn, Iserlohn • Holzberg Dessous & Mehr, Goslar • Hoyer Moden, Hamburg • Huth Exklusive Strümpfe & Wäsche, Potsdam • Jakob Jost, Grünstadt • Kölner Wäschehaus, Köln • Königs Bodywear, Essen • Körpernah, Berlin Maaßenstraße • La Donna, Ramstein • Lady M, Berlin • Lingerie Leptig, Freiburg • Lingerie Nilles, Viersen • Maren Christine Dessous, Hamburg • Mathias Frey, Cham • Mode Neher, Markdorf • My Passion, Jena • My Passion, Ostseebad Heringsdorf • Pecht Shoppingwelt, Bad Neustadt/Saale • Per La Donna, Bremen • Pollozek, Pfarrkirchen • Reiber Wäsche, Heidenheim • Sauer Modehandel, Bad Hersfeld • Sie Dessous & mehr, Buxtehude • SIG feine Wäsche für Sie & Ihn, Bad Driburg • Sylvia A. Boehm Dessous und Mode zum Wohlfühlen, Germersheim • Tanja Kösters Lingerie Dessous & Bademode, Stadtlohn • Torkuhl, Lübeck • Venus-Moden, Lüneburg • Wäsche & mehr, Duderstadt • Wäschegalerie Heinemann, Trier • Wäschehaus Wildner, Weiden • Wäscheline by Seidel, Wolfenbüttel • Wäschetraum, Kulmbach • Wäschetruhe Montermann, Feldkirchen-Westerham • West 15 Lingerie, Schmallenberg

[Foto Startseite: © Wrangler / Shutterstock]

 

2025-10-27T10:06:52+01:0025. Oktober, 2025|
Nach oben