Mit einer festlichen Jubiläumsveranstaltung, die unter dem Motto „Golden Twenties, Glanz und Glamour der 20er“ stand, feierte die Karl Conzelmann GmbH & Co. KG (Nina von C) ihr 105-jährige Bestehen. Die geplante 100 Jahre Feier musste 2020 wegen Corona abgesagt werden. Das Traditionsunternehmen lud Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, langjährige Geschäftspartner sowie Ehrengäste zu einer eindrucksvollen Zeitreise durch über ein Jahrhundert Firmengeschichte ein. Eine besondere Freude bereitete es allen, dass Seniorchef Walter Conzelmann mit Frau Marianne anwesend sein konnte und seine Erinnerungen teilen konnte.

In Anwesenheit des Bundestagsabgeordneten Thomas Bareiß, der gemeinsam mit seiner Gattin der Einladung folgte, wurde deutlich: Die Geschichte der Firma Conzelmann ist nicht nur eine Firmengeschichte, sondern auch ein Stück regionaler Industriegeschichte – geprägt von Pioniergeist, familiärem Zusammenhalt und ständiger Innovationsbereitschaft.

Die Wurzeln des Familienunternehmens Conzelmann reichen bis ins Jahr 1920 zurück, als Karl und Emilie Conzelmann ihr eigenes Textilunternehmen gründeten – zunächst im Privathaus. Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen und NS-Zwangsschließung gelang es der Familie, das Unternehmen stetig auszubauen. In den 1950er-Jahren modernisierte die zweite Generation Sortiment und Strukturen, spezialisierte sich auf Damen- sowie Kinderwäsche und erweiterte die Produktion auf mehrere Standorte mit über 400 Mitarbeitenden.

Mit der Einführung der Marke Nina von C 1979 begann der internationale Erfolg, unterstützt durch technologische Innovationen und eine starke Exportausrichtung. In den 1990er-Jahren trieb die dritte Generation die Markenführung, Designorientierung und internationale Produktion voran – mit Standorten in Portugal und Rumänien.

Die 2000er- und 2010er-Jahre standen im Zeichen der digitalen Transformation, Nachhaltigkeit und Sortimentsausweitung – unter anderem mit Nachtwäsche und dem erfolgreichen Dirndl-BH. 2023/24 wurde der Stammsitz energetisch saniert.

Zum 105-jährigen Jubiläum blickte die Geschäftsleitung stolz auf die Vergangenheit – und mutig nach vorn. Mit einer bundesweiten Plakatkampagne, nachhaltigen Kollektionen und einer Verkaufsaktion zur beliebten Cosy-Serie bleibt das Unternehmen auf Erfolgskurs.